Wir bewegen nicht die ganze Welt, aber bewirken mit wenig viel

Unser Fokus

Mit unserem Tun in Tansania fokussieren wir  uns auf Patenschaften für ärmste Kinder, Familien und der Schulentwicklung des ITOBO EDUCATION CENTRE.  Dafür engagieren wir uns vor Ort und in der Spendensuche.

Aktuelles

Lesen Sie den Newsletter über den Besuch im ITOBO EDUCATIONS CENTRE

ITOBO EDUCATION CENTRE

Statistiken zeigen: In Tansania verlässt jedes dritte Kind schon nach wenigen Jahren die Schule. Von den Kindern, die die Primarschule abschliessen, besucht nur jedes dritte im Anschluss die Sekundarschule. Deswegen können viele Jugendliche weder richtig schreiben noch rechnen.

Die überfüllten Klassenzimmer stellen eine grosse Herausforderung für die Lehrer dar. Die Lehrer unterrichten, einige Schüler hören zu, andere nicht, weitere schlafen. Die wenigsten Schüler haben eigene Schulbücher und -hefte.

furaha glaubt daran, dass erfolgreiche Hilfe zur Selbsthilfe bei der Bildung beginnt, damit die Menschen lesen, schreiben und rechnen können. Die Spendengelder werden von furaha-Mitgliedern persönlich nach Tansania gebracht und vor Ort die benötigten Materialien eingekauft. Damit unterstützen wir nicht nur die Schule, sondern auch Betriebe und lokales Handwerk vor Ort.

Vision furaha

Wir möchten zusammen mit den Verantwortlichen vor Ort das ITOBO EDUCATION CENTRE entsprechend den Bedürfnissen und Zielen erweitern, vergrössern und ausstatten. Das Einzugsgebiet ist überschaubar, die Region ist sehr abgelegen. Deswegen geht es auch nicht vorrangig darum, möglichst viele Klassenzimmer zu bauen, sondern den Kindern aus der Region einen ihrem Alter entsprechenden und qualitativ guten Unterricht zu bieten, der den Anschluss in die Berufswelt und/oder in eine weiterführende Schule ermöglicht. Gleichzeitig aber soll im IEC langfristig auch praxisbezogener Unterricht stattfinden können, so dass ein Teil der Kinder nach der Schule vor Ort ein Berufshandwerk erlernen können und damit auch in der abgelegenen Region ein Erwerb möglich wird, die jungen Erwachsenen also nicht alle abwandern.

Ziele Patenschaften 2025

  • Sicherstellen der 22 Kinderpatenschaften über die ganze Grundausbildung
  • Finanzierung der inzwischen 10 Familienpatenschaften
  • Unterstützung bei medizinischen Notfällen und Familien in Not

Ziele IEC 2025

  • Umsetzung des «Mittagstischs»
  • Weiterentwicklung der Infrastruktur vom ITOBO EDUCATION CENTER
  • Zusätzliche Einnahmen des IEC für den operativen Bereich generieren